Top 5 Tablets

DIESES ANGEBOT TEILEN

2025 dominieren Apple und Samsung weiterhin den Tablet-Markt, doch auch Xiaomi, Lenovo und Microsoft bieten starke Alternativen für verschiedene Ansprüche und Budgets. Hier die Top 5 Tablets des Jahres, jeweils mit einer kurzen Beschreibung, den wichtigsten technischen Daten, Besonderheiten sowie Pro und Contra.


1. Apple iPad Pro 11″ (2024/2025, M4)

Beschreibung:
Das iPad Pro 11″ mit M4-Chip ist das leistungsstärkste und vielseitigste Tablet 2025. Es eignet sich für Kreative, Profis und Power-User. Das neue OLED-Display bietet brillante Farben, hohe Helligkeit und 120 Hz. Der M4-Prozessor sorgt für enorme Geschwindigkeit, auch bei anspruchsvollen Aufgaben wie Videoschnitt oder 3D-Design. Apple Pencil Pro und Magic Keyboard werden unterstützt.

Technische Daten:

  • Display: 11″ OLED, 2.420 x 1.668 Pixel, 120 Hz
  • Prozessor: Apple M4
  • Speicher: 256 GB bis 2 TB
  • RAM: Bis zu 16 GB
  • Kameras: 12 MP Rück, 12 MP Front
  • Akku: Bis zu 10 Stunden
  • Gewicht: ca. 445 g
  • Betriebssystem: iPadOS 17

Besonderheiten:

  • Extrem schnelles und effizientes M4-SoC
  • Brillantes OLED-Display mit hoher Helligkeit
  • Face ID, Thunderbolt 4, 5G-Option
  • Sehr hochwertige Verarbeitung
  • Pencil Pro-Unterstützung

Vorteile:

  • Beste Performance am Markt
  • Exzellentes Display
  • Sehr lange Software-Updates
  • Viel Zubehör verfügbar

Nachteile:

  • Sehr hoher Preis
  • Zubehör (Pencil, Keyboard) teuer
  • Kein microSD-Slot

2. Samsung Galaxy Tab S10 Ultra

Beschreibung:
Das Galaxy Tab S10 Ultra ist das beste Android-Tablet 2025. Es überzeugt mit riesigem 14,6″-AMOLED-Display, 120 Hz, starker Performance und langer Akkulaufzeit. Der S Pen ist inklusive und eignet sich ideal für Notizen, Zeichnungen und Multitasking. 5G und Wi-Fi 6E sind verfügbar.

Technische Daten:

  • Display: 14,6″ AMOLED, 2.960 x 1.848 Pixel, 120 Hz
  • Prozessor: MediaTek Dimensity 9300+
  • Speicher: Bis zu 1 TB, erweiterbar per microSD
  • RAM: Bis zu 16 GB
  • Kameras: 13 MP Rück, 12 MP Front
  • Akku: Bis zu 12 Stunden
  • Gewicht: ca. 732 g
  • Betriebssystem: Android 15

Besonderheiten:

  • Riesiges, helles AMOLED-Display
  • S Pen im Lieferumfang
  • 7 Jahre Software-Updates
  • IP68-zertifiziert (wasser- und staubdicht)

Vorteile:

  • Perfekt für Medien, Kreative und Multitasking
  • Sehr gute Akkulaufzeit
  • Speicher erweiterbar
  • S Pen inklusive

Nachteile:

  • Sehr groß und schwer
  • Teuer
  • Android-Tablet-Apps oft schlechter angepasst

3. Xiaomi Redmi Pad Pro

Beschreibung:
Das Redmi Pad Pro ist der Preis-Leistungs-Tipp 2025. Es bietet ein großes, scharfes Display, solide Performance und eine sehr gute Akkulaufzeit – und das alles zu einem attraktiven Preis. Ideal für Streaming, Surfen und Office.

Technische Daten:

  • Display: 12,1″ IPS, 2.560 x 1.600 Pixel, 120 Hz
  • Prozessor: Snapdragon 7s Gen 2
  • Speicher: 128/256 GB, erweiterbar per microSD
  • RAM: 6–8 GB
  • Kameras: 8 MP Rück, 8 MP Front
  • Akku: Bis zu 12 Stunden
  • Gewicht: ca. 570 g
  • Betriebssystem: Android 14

Besonderheiten:

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Großer, heller Bildschirm
  • Speicher erweiterbar
  • Gute Akkulaufzeit

Vorteile:

  • Günstig, aber hochwertig
  • Viel Display fürs Geld
  • microSD-Slot

Nachteile:

  • Kein AMOLED
  • Mittelmäßige Kameras
  • Kein Stift im Lieferumfang

4. Lenovo Legion Tab TB320FC

Beschreibung:
Das Lenovo Legion Tab TB320FC ist das Gaming-Tablet 2025. Mit 8,8″-2,5K-Display, 144 Hz und Snapdragon 8+ Gen 1 ist es für mobiles Gaming und Streaming optimiert. Die Akkulaufzeit ist lang, das Gehäuse kompakt.

Technische Daten:

  • Display: 8,8″ IPS, 2.560 x 1.600 Pixel, 144 Hz
  • Prozessor: Snapdragon 8+ Gen 1
  • Speicher: 256 GB, erweiterbar
  • RAM: 12 GB
  • Kameras: 13 MP Rück, 8 MP Front
  • Akku: Bis zu 16 Stunden
  • Gewicht: ca. 350 g
  • Betriebssystem: Android 14

Besonderheiten:

  • Sehr hohe Bildwiederholrate (144 Hz)
  • Kompakt und leicht
  • Gute Gaming-Performance
  • Speicher erweiterbar

Vorteile:

  • Ideal für mobiles Gaming
  • Sehr gute Akkulaufzeit
  • Leicht und handlich

Nachteile:

  • Kleiner Bildschirm für Arbeit/Filme
  • Kein Stift-Support
  • Mittelmäßige Kameras

5. Microsoft Surface Pro 11 (Copilot+ PC)

Beschreibung:
Das Surface Pro 11 ist ein vielseitiges 2-in-1-Tablet mit Windows 11 und Snapdragon X Elite/Plus Prozessor. Es eignet sich perfekt für produktives Arbeiten, Multitasking und Streaming. Das hochauflösende Touch-Display und die optionale Tastatur machen es zum Laptop-Ersatz.

Technische Daten:

  • Display: 13″ PixelSense Flow, 2.880 x 1.920 Pixel, 120 Hz
  • Prozessor: Snapdragon X Elite/Plus
  • Speicher: Bis zu 1 TB SSD
  • RAM: Bis zu 32 GB
  • Kameras: 10 MP Rück, 5 MP Front
  • Akku: Bis zu 15 Stunden
  • Gewicht: ca. 879 g
  • Betriebssystem: Windows 11

Besonderheiten:

  • Copilot+ KI-Features
  • Optionales Signature Keyboard, Slim Pen 2
  • Wi-Fi 7, Thunderbolt 4
  • Vielseitig als Tablet und Laptop nutzbar

Vorteile:

  • Sehr flexibel, vollwertiges Windows
  • Viel Zubehör
  • Gute Performance und Akkulaufzeit

Nachteile:

  • Zubehör teuer
  • Schwerer als klassische Tablets
  • Weniger für Gaming optimiert

Diese Tablets bieten 2025 für jeden Anspruch das passende Gerät – vom High-End-Flaggschiff über Gaming und Arbeit bis zum günstigen Allrounder. Die Wahl hängt von individuellen Anforderungen an Display, Leistung, Betriebssystem und Zubehör ab.

Mehr deals

Supplement-Ratgeber
Uncategorized

Der große Supplement-Ratgeber fürs Fitnessstudio – Wirkung, Einnahme & Sicherheit

Supplements im Fitnessstudio – was wirklich Sinn macht Wer regelmäßig trainiert, stößt schnell auf das Thema Supplements, genau deswegen habe ich diesen Supplement-Ratgeber geschrieben. Die Regale und Online-Shops sind voll mit Pulvern, Kapseln und Drinks, die mehr Energie, Muskelaufbau oder Regeneration versprechen. Doch was funktioniert wirklich? In diesem umfassenden Ratgeber

Hast du Fragen oder Anregunden an uns?

Dann kontaktiere uns, wir melden uns schnellstmöglich bei dir