Meine Top 5 Gaming-Laptops

DIESES ANGEBOT TEILEN

2025 bieten Gaming-Laptops High-End-Performance, brillante Displays und fortschrittliche Kühlung. Die Top-Modelle setzen auf die neuesten Intel- und AMD-Prozessoren, RTX-5000er-Grafik und Features wie OLED-Panels, hohe Bildwiederholraten und smarte Designs. Hier sind die aktuellen Favoriten aus Tests und Vergleichen.


1. ASUS ROG Zephyrus G16 Eclipse Gray

Beschreibung:
Das ROG Zephyrus G16 ist das Flaggschiff für anspruchsvolle Gamer, die Wert auf Mobilität und Leistung legen. Es kombiniert einen leistungsstarken Intel Core Ultra 9 mit einer RTX 4090 und einem schnellen 16″-WQXGA-Display.

Technische Daten:

  • Display: 16″, 2560×1600 Pixel (WQXGA), 165 Hz
  • Prozessor: Intel Core Ultra 9 185H, 16 Kerne
  • Grafik: NVIDIA GeForce RTX 4090, 16 GB
  • RAM: 32 GB LPDDR5, 7467 MHz
  • Speicher: 2 TB M.2 SSD
  • Gewicht: ca. 2,1 kg
  • Betriebssystem: Windows 11 Pro

Besonderheiten:

  • Extrem leistungsstarke GPU
  • Sehr schnelles Display mit hoher Auflösung
  • Kompaktes und leichtes Design
  • Exzellente Kühlung, leise im Betrieb

Vorteile:

  • Maximale Gaming-Power für 4K und VR
  • Sehr mobil für die Leistungsklasse
  • Modernes, hochwertiges Gehäuse

Nachteile:

  • Sehr hoher Preis
  • Akkulaufzeit unter Last begrenzt

2. GIGABYTE AORUS 17X Royal Black

Beschreibung:
Der AORUS 17X richtet sich an Hardcore-Gamer, die ein großes Display und kompromisslose Leistung suchen. Mit RTX 4090 und Intel Core i9 ist er ein Desktop-Ersatz für unterwegs.

Technische Daten:

  • Display: 17,3″, 1920×1080 Pixel (Full HD), 240 Hz
  • Prozessor: Intel Core i9-14900HX, 24 Kerne
  • Grafik: NVIDIA GeForce RTX 4090, 16 GB
  • RAM: 32 GB DDR5, 4800 MHz
  • Speicher: 2 TB M.2 SSD
  • Gewicht: ca. 2,8 kg
  • Betriebssystem: Windows 11 Home

Besonderheiten:

  • Großes, schnelles Display für E-Sport
  • Sehr hohe TGP für die Grafikkarte
  • Umfangreiche Anschlussvielfalt

Vorteile:

  • Extrem hohe Gaming-Leistung
  • Ideal für Shooter und schnelle Spiele
  • Viel Speicher und RAM

Nachteile:

  • Groß und schwer
  • Akkulaufzeit gering
  • Displayauflösung für die Größe nur Full HD

3. Lenovo Legion Pro 7i (2025)

Beschreibung:
Das Legion Pro 7i ist der Allrounder mit Top-Preis-Leistung. Es bietet die neueste Intel-CPU, eine RTX 5090 Laptop-GPU und ein OLED-Display mit 240 Hz – ideal für High-End-Gaming und Content Creation.

Technische Daten:

  • Display: 16″, OLED, 2560×1600 Pixel, 240 Hz
  • Prozessor: Intel Core Ultra 9 275HX
  • Grafik: NVIDIA GeForce RTX 5090 Laptop
  • RAM: bis 64 GB DDR5-6400
  • Speicher: bis 2 TB PCIe Gen5 SSD
  • Akku: 99,99 Wh
  • Betriebssystem: Windows 11

Besonderheiten:

  • OLED-Display mit hoher Bildwiederholrate
  • Sehr starke GPU (bis 175 Watt TGP)
  • WiFi 7, viele Anschlüsse, sehr gute Kühlung

Vorteile:

  • Top-Performance für aktuelle und kommende Spiele
  • Brillantes Bild, perfekte Farben
  • Sehr gute Anschlussausstattung

Nachteile:

  • Preis im oberen Bereich
  • Großes Netzteil, relativ schwer

4. ROG Strix Scar 18 (2025)

Beschreibung:
Das Strix Scar 18 ist das ultimative E-Sport-Notebook mit riesigem 18-Zoll-Display, RTX 4090 und fortschrittlicher Kühlung. Es richtet sich an Gamer, die keine Kompromisse eingehen wollen.

Technische Daten:

  • Display: 18″, 2560×1600 Pixel, 240 Hz
  • Prozessor: Intel Core i9-14900HX
  • Grafik: NVIDIA GeForce RTX 4090
  • RAM: bis 64 GB DDR5
  • Speicher: bis 2 TB SSD
  • Betriebssystem: Windows 11

Besonderheiten:

  • Riesiges, sehr schnelles Display
  • Hervorragende Kühlung mit Vapor Chamber
  • Anpassbare RGB-Beleuchtung

Vorteile:

  • Maximale Leistung für E-Sports und AAA-Games
  • Großes, immersives Display
  • Viele Individualisierungsoptionen

Nachteile:

  • Sehr groß und schwer
  • Teuer
  • Nicht besonders mobil

5. ASUS ROG Flow Z13 (2025)

Beschreibung:
Das Flow Z13 ist das flexibelste Gaming-Notebook 2025: Es ist ein leistungsstarkes 2-in-1 mit Touchscreen und abnehmbarer Tastatur – ideal für alle, die Gaming und Produktivität in einem kompakten Gerät suchen.

Technische Daten:

  • Display: 13,4″, 2560×1600 Pixel, 165 Hz, Touch
  • Prozessor: AMD Ryzen AI Max+ 395
  • Grafik: Radeon 8060S
  • RAM: bis 128 GB LPDDR5X
  • Speicher: bis 2 TB SSD
  • Gewicht: ca. 1,2 kg
  • Betriebssystem: Windows 11

Besonderheiten:

  • 2-in-1-Design (Laptop & Tablet)
  • Sehr leicht und mobil
  • Viel RAM, dynamisch zuweisbar

Vorteile:

  • Extrem flexibel, ideal für unterwegs
  • Gute Gaming-Performance trotz kompakter Bauweise
  • Touch- und Tablet-Modus

Nachteile:

  • Weniger Leistung als große High-End-Laptops
  • Teuer in Top-Ausstattung
  • Geringere Akkulaufzeit bei Gaming

Diese Modelle bieten 2025 für jeden Gaming-Anspruch das passende Paket – von maximaler Leistung und großem Display bis zu mobiler Flexibilität und OLED-Genuss. Alle setzen auf aktuelle Hardware und fortschrittliche Features für ein erstklassiges Spielerlebnis.

Mehr deals

Supplement-Ratgeber
Uncategorized

Der große Supplement-Ratgeber fürs Fitnessstudio – Wirkung, Einnahme & Sicherheit

Supplements im Fitnessstudio – was wirklich Sinn macht Wer regelmäßig trainiert, stößt schnell auf das Thema Supplements, genau deswegen habe ich diesen Supplement-Ratgeber geschrieben. Die Regale und Online-Shops sind voll mit Pulvern, Kapseln und Drinks, die mehr Energie, Muskelaufbau oder Regeneration versprechen. Doch was funktioniert wirklich? In diesem umfassenden Ratgeber

Hast du Fragen oder Anregunden an uns?

Dann kontaktiere uns, wir melden uns schnellstmöglich bei dir