Die Handytitanen: Iphone vs. Samsung Galaxy

DIESES ANGEBOT TEILEN

Apple iPhone 16 Pro (Max) vs. Samsung Galaxy S25 Ultra: Flaggschiff-Vergleich 2025

Apple und Samsung liefern sich auch 2025 mit ihren Flaggschiffen iPhone 16 Pro (Max) und Galaxy S25 Ultra ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide Smartphones sind technisch absolute Spitzenklasse, setzen aber unterschiedliche Schwerpunkte. Hier kommt ein ausführlicher Vergleich – mit Pro und Kontra und einer Einschätzung, für wen welches Gerät am besten passt.


Design & Verarbeitung

  • Samsung Galaxy S25 Ultra:
    Schlankes, kantiges Design mit Titanrahmen und matter Rückseite. Die Kameraobjektive sind dezent ins Gehäuse integriert. Das Gerät wirkt modern und edel, liegt aber durch die Größe nicht jedem optimal in der Hand.
  • Apple iPhone 16 Pro (Max):
    Klassisch abgerundetes, ebenfalls titanverstärktes Gehäuse mit typischer Apple-Ästhetik. Die Kamera sitzt im quadratischen Modul, das sich optisch abhebt. Auch hier Top-Verarbeitung, allerdings etwas schwerer als das Samsung.

Fazit: Beide wirken hochwertig, das Design ist Geschmackssache.


Display

  • Samsung:
    6,9 Zoll Dynamic AMOLED 2X, 3.120 x 1.440 Pixel, bis zu 2.600 Nits Helligkeit, 120 Hz – extrem scharf, farbstark und besonders hell.
  • Apple:
    6,9 Zoll Super Retina XDR, 2.868 x 1.320 Pixel, bis zu 2.000 Nits Helligkeit, 120 Hz – ebenfalls sehr brillant, aber etwas weniger hell als das Samsung.

Pro Samsung: Noch etwas brillanter und heller, besonders bei Sonnenlicht.
Pro Apple: Sehr gute Farbdarstellung, aber insgesamt etwas weniger leuchtstark.


Leistung & Software

  • Samsung:
    Snapdragon 8 Elite for Galaxy, Android 15, Galaxy AI. Extrem schnell, viele KI-Funktionen, sehr anpassbar.
  • Apple:
    A18 Pro Chip, iOS 18, neue Touchfläche im Rahmen, Apple-typische Performance und lange Update-Garantie.

Pro Samsung: Mehr Individualisierung, KI-Features, S Pen für Notizen und Zeichnungen ist dabei.
Pro Apple: Noch etwas schneller im Alltag, besonders bei Benchmarks, extrem flüssiges System, sehr lange Software-Updates.


Kamera

  • Samsung:
    200 MP Hauptkamera, 50 MP Ultraweitwinkel, 10 MP Tele (10x Zoom), 12 MP Front, starke KI-Bildbearbeitung, Top-Zoom, S Pen als Fernauslöser.
  • Apple:
    48 MP Hauptkamera, 12 MP Ultraweitwinkel, 12 MP Tele (5x Zoom), 12 MP Front, sehr gute Farbdarstellung, neue Kamerasteuerung, besonders natürlich wirkende Fotos.

Pro Samsung: Überragender Zoom, viele Kamera-Optionen, KI-Features für Bildbearbeitung.
Pro Apple: Sehr natürliche Farben, extrem zuverlässige Kamera, besonders bei Video und Porträt.


Akku & Alltag

  • Samsung:
    Bis zu 29 Std. Videowiedergabe, sehr schnelles Laden, großer Akku, kabelloses Laden, S Pen inklusive.
  • Apple:
    Bis zu 22 Std. Videowiedergabe, ebenfalls schnelles und kabelloses Laden, sehr gute Energieeffizienz.

Pro Samsung: Längere Laufzeit, schnelleres Laden, S Pen als Extra.
Pro Apple: Sehr effizient, aber etwas kürzere Laufzeit.


Betriebssystem & Updates

  • Samsung:
    Android 15, sehr viele Anpassungsmöglichkeiten, Galaxy AI, regelmäßige Updates, aber nicht so lange wie bei Apple.
  • Apple:
    iOS 18, extrem lange Update-Garantie (oft 5–6 Jahre), sehr einfache Bedienung, nahtlose Integration ins Apple-Ökosystem.

Preis & Varianten

  • Beide Flaggschiffe bewegen sich preislich auf ähnlichem Niveau (je nach Ausstattung meist zwischen 1.200 und 1.500 Euro).
  • Beide bieten verschiedene Speichergrößen, aber keinen erweiterbaren Speicher.

Pro & Kontra im Überblick

Samsung Galaxy S25 UltraApple iPhone 16 Pro (Max)
ProExtrem helles Display, Top-Kamera mit starkem Zoom, S Pen, viele KI-Features, längere Akkulaufzeit, hohe IndividualisierungSehr schnelle Performance, extrem lange Updates, sehr gute Kamera (besonders Video), einfache Bedienung, Apple-Ökosystem
KontraSehr groß, schwer, Speicher nicht erweiterbar, Android-Updates etwas kürzerWeniger Zoom, weniger individualisierbar, Speicher nicht erweiterbar, hoher Preis

Welche Zielgruppe passt zu welchem Flaggschiff?

  • Samsung Galaxy S25 Ultra:
    Perfekt für Technik-Fans, die das Maximum an Display, Kamera und Features wollen, gerne Fotos mit starkem Zoom machen oder den S Pen nutzen. Wer Android liebt und viele Einstellungen schätzt, ist hier richtig.
  • Apple iPhone 16 Pro (Max):
    Ideal für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit, lange Updates, ein einfaches Bedienkonzept und besonders starke Video- und Porträtaufnahmen legen. Wer schon im Apple-Universum zuhause ist, wird sich hier besonders wohlfühlen.

Fazit

Beide Flaggschiffe sind 2025 absolute Top-Smartphones und spielen technisch in einer eigenen Liga. Samsung punktet mit Display, Zoom und Vielseitigkeit, Apple mit Performance, Updates und Nutzerfreundlichkeit. Am Ende entscheidet vor allem dein Geschmack und das Ökosystem, in dem du dich wohler fühlst.

Mehr deals

Supplement-Ratgeber
Uncategorized

Der große Supplement-Ratgeber fürs Fitnessstudio – Wirkung, Einnahme & Sicherheit

Supplements im Fitnessstudio – was wirklich Sinn macht Wer regelmäßig trainiert, stößt schnell auf das Thema Supplements, genau deswegen habe ich diesen Supplement-Ratgeber geschrieben. Die Regale und Online-Shops sind voll mit Pulvern, Kapseln und Drinks, die mehr Energie, Muskelaufbau oder Regeneration versprechen. Doch was funktioniert wirklich? In diesem umfassenden Ratgeber

Hast du Fragen oder Anregunden an uns?

Dann kontaktiere uns, wir melden uns schnellstmöglich bei dir